Mehr Tempo für Berlins Nahverkehr

++ Trotz zusätzlicher Busspuren fahren Busse und Trams limmer langsamer
++ Weniger Staus durch besseres Baustellen-Management, grüne Wellen und weniger Verengungen

Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion BerlinOliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin

Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
 
„Die Attraktivität des Nahverkehrs hängt auch vom Tempo ab, mit dem ich damit von A nach B komme. Umso bedauerlicher, dass Busse und Straßenbahnen trotz immer mehr Busspuren immer langsamer vorankommen.
 
Wenn jetzt die Taskforce ,Beschleunigung‘ bei der BVG personell aufgestockt wird, sind damit die vom Senat zu verantwortenden Probleme noch lange nicht gelöst. Berlins Baustellen-Management ist seit Jahren verbesserungsbedürftig. Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen, Straßensperren sowie Rückbau und Verengungen bremsen den Verkehrsfluss ebenso wie fehlende grüne Wellen.  
 
Ziel muss sein, Staus zu vermeiden und zu reduzieren. 2021 mussten die Berlinerinnen und Berlin und damit auch Busse und Trams 19 Stunden mehr Fahrzeit auf ihren Wegen einrechnen als im Vorjahr. Grünen-Verkehrssenatorin Jarasch muss endlich Konzepte vorlegen, wie der Haustadtverehr flüssiger gestaltet werden kann.“ 

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*