Risiko Fernwärme-Rückkauf
++ Berliner dürfen nicht noch mehr belastet werden durch Kaufpreis und Investitionen
Christian Gräff, energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Bei jedem Rückkauf müssen die Vorteile für die Berlinerinnen und Berliner klar überwiegen. Das sehen wir beim Fernwärmenetz von Vattenfall nicht gegeben. Die Milliardenkosten sowie absehbare immense Investitionen müssten die Verbraucher und Steuerzahler tragen – zusätzlich zu steigenden Aufwendungen für Energie.
Daher warnen wir den Senat vor voreilige Schritten. Eine Rekommunalisierung um jeden Preis darf es nicht geben. Vielmehr müssen überzeugende Kalkulationen vorgelegt werden, dass sich dieses Geschäft für unsere Stadt lohnt. Das Chaos um die Fernwärme wie im rot-grünen Hamburg darf sich in Berlin nicht wiederholen.
Die Berliner wollen Sicherheit bei der Energieversorgung und bezahlbare Tarife. Wir haben Zweifel, warum Teile der Koalition meinen, das in eigener Hand besser gewährleisten zu können.“