Vorteile des Gasnetz-Rückkaufs unklar

++ Die in der Koalition umstrittenen Pläne lassen Zukunft der Gasag und ihrer Beschäftigten offen

Christian Gräff, wirtschaftspolitischer Sprecher CDU-Fraktion Berlin Christian Gräff, wirtschaftspolitischer Sprecher CDU-Fraktion Berlin

Christian Gräff, Sprecher für Wirtschaft und Energie der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Ein Rückkauf des Berliner Gasnetzes hätte für die Berliner Verbraucher keine erkennbaren Vorteile. Zum einem dürfte der Kaufpreis nicht über Entgelte gegenfinanziert werden, so dass die Rechnung am Ende der Steuerzahler bezahlen müsste. Zum anderen ist völlig unklar, inwieweit sich dadurch Druck von den Preisen nehmen bzw. günstigere Tarife erzielen ließen.

Wir sehen daher die in der Koalition umstrittene Absicht einer Teil-Rekommunalisierung skeptisch: Was soll mit dem Rest der Gasag, vor allem mit deren Beschäftigten passieren?. Da dieses Unternehmen nicht von Russland und dem Kreml abhängig ist, erscheinen auch Hinweise auf die aktuelle Situation um Gazprom ein wenig konstruiert. Zudem fragen wir, warum Senat und Koalition meinen, ein besserer Versorger zu sein? Ernst recht, wenn nicht mal bei dieser Rosinenpickerei Einigkeit besteht.“

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*